Inhalt
Arbeitsschwerpunkte
Gesundheitspsychologie, Klinische Psychologie, Versorgungsforschung
Quantitative und qualitative Forschungsmethoden
Gestaltung der therapeutischen Arbeit unter Zwang(smaßnahmen)
Existenzielle Sinnfragen in der psychosozialen Arbeit
Schnittstellen zwischen Psychologie und Religionswissenschaften
Curriculum Vitae
Studium der Psychologie in Würzburg, Lissabon und Berlin (B.Sc., M.Sc.)
Studium der Religions- und Kulturwissenschaften in Berlin und Kapstadt
Arbeit in der Eingliederungshilfe für Menschen mit der Diagnose einer psychischen Erkrankung
Publikationen
Sindlinger, K. , Meng, K., Dorn, M., Faller, H. & Schuler, M. (2018). Illness representations, pain and function in patients with rheumatic disorders: Between- and within-person associations. Psychology & Health. DOI: 10.1080/08870446.2018.1523406
Schuler, M., Sindlinger, K. , Meng, K. & Faller, H. (2016). Zusammenhänge von Gedanken und Gefühlen über die Erkrankung mit der Funktionsfähigkeit: Intra-vs. interindividuelle Effekte bei RehabilitandInnen mit rheumatologischen Erkrankungen. 25. Reha-Wissenschaftliches Kolloquium, Aachen. DRV-Schriften 109, S.331-333.